
Panzer Pz.Kpfw. II Ausf.G (World of Tanks)
- Artikel QCMT061
- Hersteller Metal Time
- Größe des Modells (Zoll) 2.44×1.46×1.26
- Modellgröße (cm) 6.2×3.7×3.2
- Stunden für den Zusammenbau (Durchschnitt) 1
- Schwierigkeitsgrad, von 1 bis 8 1
- Menge der Teile, Stück 63
- Gewicht 60
- Größe 166х3х186
Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben
AutorisierenGeschichte des Prototyps
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs lag der Schwerpunkt auf leichten, wendigen Panzern, die für schnelle Bewegungen und Manöver geeignet waren. Der Panzer II Ausf G ist ein klassisches Beispiel für diese Strategie. Ursprünglich als Weiterentwicklung des Grundmodells Panzer II konzipiert, wurde der "Ausf G" in den 1940er Jahren entwickelt, um die Mobilität auf dem Schlachtfeld zu verbessern. Im Vergleich zu früheren Modellen erreichte der Panzer II Ausf G eine beachtliche Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h, was ihn besonders in städtischen Gebieten und für den Infanteriebegleitschutz nützlich machte.
Geschichte der Modellentwicklung
Der "Panzer II Ausf G" war vor allem durch seine technische Raffinesse und Verbesserungen in Sachen Mobilität und Panzerung bemerkenswert. Seine 20-mm-Maschinenkanone und das 7,92-mm-Maschinengewehr boten begrenzte Feuerkraft, aber die strukturellen Verbesserungen wie die Turmkonstruktion mit Abprallwinkeln und der Einbau von Sichtfenstern trugen zu einer besseren Handhabung und Steuerung bei. Trotz seiner Stärken wurden jedoch nur wenige dieser Modelle produziert, da schwerere und stärker bewaffnete Panzer in den Vordergrund rückten.
Merkmale und Vorteile
Der "Panzer II Ausf G" hat es zwar nie in große Serienproduktionen geschafft, bleibt jedoch wegen seiner innovativen Merkmale und technischen Verbesserungen von Interesse. Das Modell von Metal Time Workshop in Zusammenarbeit mit Wargaming stellt die einzigartigen Designelemente des "Panzer II Ausf G" originalgetreu nach, einschließlich der charakteristischen Turmform und des einzigartigen Fahrwerks.
Eigenschaften und Besonderheiten
Dieses DIY-Modell bietet eine detaillierte Nachbildung des ursprünglichen Panzers, von den Schweißnähten bis hin zu den Oberflächenstrukturen, die durch ein elektrochemisches Ätzverfahren aufgebracht werden. Alle Teile bestehen aus hochwertigem, rostfreiem Stahl, der oft in der Lebensmittelindustrie und bei Spielzeugen verwendet wird. Der Zusammenbau ist sicher und erfordert weder zusätzliche Werkzeuge noch Klebstoff oder Löten.
Das Modell kann als Sammlerstück, Dekorationsstück oder für Installationen und Rekonstruktionen von historischen Schlachten genutzt werden. Es ist nicht nur ein großartiges Lernmittel für Technik- und Geschichtsinteressierte, sondern bietet auch einen kreativen, handwerklichen Spaß für Familien und Freunde. Dank der Präzision und Qualität ist es auch ein ideales Geschenk für Fans von World of Tanks und Liebhaber von militärischen Fahrzeugen.