
Panzer T-54 Objekt 430 (World of Tanks)
- Artikel QCMT065
- Hersteller Metal Time
- Größe des Modells (Zoll) 4.45×1.38×1.38
- Modellgröße (cm) 11.3×3.5×3.5
- Stunden für den Zusammenbau (Durchschnitt) 1
- Schwierigkeitsgrad, von 1 bis 8 1
- Menge der Teile, Stück 64
- Gewicht 70
- Größe 166х3х186
Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben
AutorisierenGeschichte des Prototyps
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erkannte die sowjetische Regierung, dass es notwendig war, ihre Panzerflotte zu modernisieren. Ein besonders wichtiger Punkt war der Ersatz des mittleren Panzers T-54, um ihn an die neuen militärischen Anforderungen anzupassen. Im Jahr 1953 begann die Entwicklung eines neuen Modells, das als "Objekt 430" bekannt wurde. Dieses Projekt sollte als Grundlage für spätere Panzer dienen, die schließlich in der Entwicklung des berühmten T-64 gipfelten.
Das "Objekt 430" zeichnete sich durch innovative Lösungen aus, darunter die Neuanordnung des Motors, der quer im Heck positioniert wurde. Diese Änderung führte zu einem größeren Innenraum, der die Besatzung von vier Mann und die Munition besser unterbringen konnte.
PROTOTYPE HISTORY HISTORY OF THE MODEL FORMATION
Die markante, halbkugelförmige Turmform des "Objekt 430" mit einer Frontpanzerung von 248 mm und der 100-mm-D-54TS-Kanone machte das Fahrzeug zu einem beeindruckenden Kampffahrzeug. Zusätzlich war der Panzer mit einem 14,5-mm-Flugabwehrmaschinengewehr vom Typ KPVT ausgestattet.
Obwohl das "Objekt 430" bei Tests seine Leistungsfähigkeit bewies, wurde das Projekt 1961 eingestellt. Es legte jedoch den Grundstein für die Entwicklung des T-64, einem der bedeutendsten sowjetischen Panzer des Kalten Krieges.
Merkmale und Vorteile
Trotz der Einstellung des Projekts bleibt das "Objekt 430" ein Paradebeispiel für technologische Innovation in der Panzerentwicklung. Es kombinierte starke Panzerung mit einer schlagkräftigen Hauptbewaffnung und einer Geschwindigkeit von bis zu 55 km/h auf festem Gelände. Wasserhindernisse konnten dank der Unterwasserfahrausrüstung bis zu einer Tiefe von 5 Metern überwunden werden.
Im beliebten MMO-Spiel "World of Tanks" ist das "Objekt 430" ein Panzer der Stufe X und zeichnet sich durch seine starke Panzerung und hohe Geschwindigkeit aus. Seine Anpassungsfähigkeit und seine schlagkräftige Bewaffnung machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des virtuellen Schlachtfelds.
CHARACTERISTICS, BENEFITS FEATURES, BENEFITS
Das "Objekt 430" als Selbstbaumodell ist das Ergebnis der Kooperation zwischen Wargaming und Metal Time Workshop. Neben dem Modell erhält der Käufer ein exklusives Bonuspaket, das unter anderem den Aktivierungscode für "World of Tanks" enthält, zusammen mit einem leichten Panzer und Premium-Zugang.
Das Modell selbst besticht durch seinen erkennbaren Panzerentwurf mit Details wie dem halbkugelförmigen Drehturm, dem Fahrgestell und der Flugabwehrbewaffnung. Alle Teile sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und präzise zugeschnitten, um den Zusammenbau ohne zusätzliche Werkzeuge oder Klebstoff zu ermöglichen.
Das fertige Modell des "Objekt 430" eignet sich hervorragend als dekoratives Sammlerstück, zur Darstellung historischer Panzerschlachten oder als Geschenk für Fans von militärischer Technik. Wie alle Modelle von Metal Time trägt auch dieses eine einzigartige Seriennummer, die es zu einem begehrten Sammlerobjekt macht.
Der Metal Time Owners Club wächst kontinuierlich und vereint begeisterte Modellbauer, die ihre Leidenschaft für technische Kreativität teilen.