Sicherheit & EU-Konformität

Sicherheit und Konformität
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Bundesrepublik Deutschland sowie den einschlägigen EU-Richtlinien gewährleisten wir, dass alle von uns angebotenen Produkte den aktuellen Anforderungen an Produktsicherheit und Konformität entsprechen.


1.    Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und EU-Produktsicherheitsrichtlinien
Alle Produkte, die wir vertreiben, erfüllen die Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) in der Fassung 2024 sowie der EU-Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR 2024). Dies umfasst insbesondere:


o    Vorhandensein einer CE-Kennzeichnung für alle entsprechend klassifizierten Produkte (z. B. Elektrogeräte, Maschinen, Spielzeuge).
o    Bereitstellung der erforderlichen Konformitätserklärungen (EU-Konformitätserklärung, Declaration of Conformity).
o    Beachtung der spezifischen Anforderungen an Bedienungsanleitungen, Sicherheitshinweise und Verpackungsinformationen in deutscher Sprache.


2.    Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektronische Geräte unterliegen dem ElektroG. Wir gewährleisten:
o    Ordnungsgemäße Registrierung bei der Stiftung EAR (WEEE-Reg.-Nr.).
o    Kennzeichnung der Geräte gemäß § 9 ElektroG.
o    Information unserer Kunden über die fachgerechte Entsorgung und Rückgabemöglichkeiten für Altgeräte.


3.    Batteriegesetz (BattG) und EU-Batterieverordnung (ab 2025)
Batterien und Akkumulatoren, die wir anbieten, entsprechen der neuen EU-Batterieverordnung 2025 sowie dem deutschen Batteriegesetz. Unsere Verpflichtungen umfassen:
o    Kennzeichnungspflichten nach § 17 BattG.
o    Information über die Rückgabe und fachgerechte Entsorgung von Altbatterien.
o    Rücknahmepflicht für gebrauchte Batterien im Rahmen des § 9 BattG.
Hinweis: Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Kunden sind verpflichtet, diese bei einer geeigneten Sammelstelle oder direkt bei uns zurückzugeben.


4.    Chemikalien- und Umweltvorschriften
o    Beachtung der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 bezüglich Inhaltsstoffe und Sicherheitsdatenblätter.
o    Beachtung der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU in ihrer aktuellen Fassung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
o    Verpflichtung zur Bereitstellung sicherheitsrelevanter Informationen auf Anfrage.


5.    Verpackungsgesetz (VerpackG)
Wir erfüllen unsere Verpflichtungen nach dem Verpackungsgesetz (VerpackG):
o    Beteiligung am dualen System (z. B. Zentek, Der Grüne Punkt).
o    Registrierung bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister (LUCID-Nummer vorhanden).
o    Information der Kunden über die fachgerechte Entsorgung der Verpackungen.


6.    Erklärung zur Barrierefreiheit
Unser Online-Shop entspricht gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der BITV 2.0 den Anforderungen der Barrierefreiheit (WCAG 2.1 AA). Die Erklärung zur Barrierefreiheit ist jederzeit abrufbar unter: [Link zur Erklärung].


7.    Haftungsausschluss und Produkthaftung
Unsere Haftung für Produktmängel richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG). Kundenhinweise zu Sicherheitsmängeln und Rückrufen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich kommuniziert.


8.    Rückrufe und Sicherheitswarnungen
Sollte trotz aller Sorgfalt ein sicherheitsrelevantes Problem festgestellt werden, informieren wir betroffene Kunden unverzüglich über bekannte Kontaktwege und leiten geeignete Rückrufmaßnahmen gemäß Art. 19 GPSR 2024 ein