
Panzer Kreuzer MK III (World of Tanks)
- Artikel QCMT064
- Hersteller Metal Time
- Größe des Modells (Zoll) 3.35×1.46×1.46
- Modellgröße (cm) 8.5×3.7×3.7
- Stunden für den Zusammenbau (Durchschnitt) 1
- Schwierigkeitsgrad, von 1 bis 8 1
- Menge der Teile, Stück 55
- Gewicht 70
- Größe 166х3х186
Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben
AutorisierenGeschichte des Prototyps
In den frühen 1930er Jahren begann die britische Armee, ihre Vorbereitungen für kommende Konflikte zu verstärken. Ingenieure suchten nach fortschrittlichen technischen Lösungen, um eine neue Generation von Panzern zu entwickeln. Basierend auf den Innovationen des amerikanischen Designers J. W. Christie entstand ein Fahrgestell, das sich auf vier großen, gummibeschichteten Walzen abstützte, die mit Stoßdämpfern ausgestattet waren. Diese Erfindung ebnete den Weg für viele erfolgreiche Panzerbaureihen, darunter auch der britische "Cruiser Mark III".
Dieser Panzer zeichnete sich durch seine bemerkenswerte Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h und seine Fähigkeit aus, Hindernisse von bis zu 0,6 Metern zu überwinden. Seine Hauptbewaffnung bestand aus einer 40-mm-"QF 2 pounder"-Panzerabwehrkanone, die durch ein 7,7-mm-"Vickers"-Maschinengewehr ergänzt wurde.
Entwicklung des Modells
Unter dem Heck des "Cruiser Mark III" befand sich ein leistungsstarker "Nuffield Liberty"-Flugmotor, der mit 340 PS viele seiner Konkurrenten übertraf. Die Besatzung bestand aus vier Mitgliedern: dem Fahrer, dem Richtschützen, dem Lader und dem Kommandanten. Trotz seiner beeindruckenden Beweglichkeit und Feuerkraft war der Panzer aufgrund seines leichten Panzerschutzes anfällig und wurde hauptsächlich als Unterstützungspanzer eingesetzt.
Mit dem Erscheinen fortschrittlicherer Panzer wie des "M4 Sherman" gerieten die "Cruiser"-Panzer allmählich in den Hintergrund, obwohl sie während ihrer Einsatzzeit an vielen Fronten eine wichtige Rolle spielten.
igenschaften und Vorteile
Im beliebten MMO "World of Tanks" hat der "Cruiser Mark III" durch seine hohe Geschwindigkeit, Wendigkeit und starke Kanone eine wichtige Rolle als Tier III-Panzer eingenommen. Spieler schätzen seine Anpassungsmöglichkeiten und die Fähigkeit, auch gegen stärkere Gegner erfolgreich zu bestehen.
Das DIY-Modell des "Cruiser Mark III" entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Wargaming und Metal Time Workshop. Auf der Unterseite des Modells befindet sich das "WoT"-Logo, und jedes Set enthält ein Bonuspaket mit einem Aktivierungscode für World of Tanks, das zusätzliche Vorteile wie den T2 Light Tank, 7 Tage Premium-Konto und 500 Gold bietet – perfekt für Einsteiger im Spiel.
Konstruktion und Details
Das Modell des "Cruiser Mark III" zeichnet sich durch seine originalgetreue Nachbildung aus, einschließlich des drehbaren Turms, des Christie-Fahrgestells mit seinen markanten Rollen und der detailreichen Bewaffnung. Jedes Teil besteht aus hochwertigem, rostfreiem Stahl, der auch in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie verwendet wird. Der präzise Schnitt der Bauteile ermöglicht einen sicheren und einfachen Zusammenbau, ganz ohne zusätzliches Werkzeug oder Kleber.
Dieses maßstabsgetreue Modell kann sowohl als dekoratives Element in Innenräumen als auch als wertvolles Sammlerstück für "World of Tanks"-Fans verwendet werden. Es eignet sich zudem hervorragend zur Erstellung von Installationen und Nachstellungen historischer Panzerschlachten.
Sammlerwert und Kreativität
Der Zusammenbau der Metal Time-Modelle fördert nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis für die Geschichte der Technik. Jedes Modell wird mit einer einzigartigen Seriennummer versehen, die es zu einem begehrten Sammlerobjekt macht. Der Metal Time Constructor Owners Club ist eine wachsende Gemeinschaft von Enthusiasten, die sich für den Modellbau und den Austausch ihrer Werke begeistern.