Verfügbar

Solarbetriebenes Spielzeug "Ecosun Haus" mit Batterie

Preis pro Produkt St. 17.45 €
St.
Spezifikation
  • Besondere Hinweise Nicht für Neon- oder energieeffiziente Lampen geeignet
  • Zusätzliche Teile LED-Lampe, Montageanleitung
  • Ladetechnik Solar
  • Empfohlenes Alter ab 14 Jahren oder für Kinder ab 10 Jahren unter Aufsicht eines Erwachsenen
  • Ladezeit mindestens zwei Tage in der Sonne
  • Batteriekapazität 600 mAh
  • Material Holz
  • Einsatzort Innenbereich
  • Batterietyp Ni-MH wiederaufladbar, AA, 1,2V
Technische Beschreibung
Das zusammengebaute Modell "Namelis Ecosun" ist ein Lernspielzeug, das mit einem Akku betrieben wird, der mit Sonnenenergie aufgeladen wird. Eigenschaften: Es ist ein Bausatz, Spielzeug und Lehrmittel in einem. Es ermöglicht Kindern, kreativ Zeit zu verbringen und lehrt sie, wie man Sonnenenergie nutzt. Wenn das Sonnenlicht auf das kleine Solarpanel trifft, das auf dem Dach befestigt ist, wird ein 600mAh Ni-MH Akku aufgeladen, der eine LED-Lampe speist. Wenn es dunkel wird, leuchtet das Licht im Häuschen von selbst auf. Bei Tagesanbruch erlischt das Licht. Ein voll aufgeladener Akku reicht aus, um die Lampe die ganze Nacht leuchten zu lassen. Das Solarpanel (ca. 80mA) lädt den Akku an einem sonnigen Sommertag vollständig auf! Das Modell kann in etwa 15 Minuten zusammengebaut werden und erfordert nur grundlegende Fähigkeiten. Jüngere Kinder unter 14 Jahren benötigen möglicherweise die Hilfe von Erwachsenen. Die mit einem Laser geschnittenen Holzteile zeichnen sich durch höchste Präzision aus. Das Modell wird in nur wenigen Schritten zusammengebaut, es sind keine Werkzeuge erforderlich. Es können Holzkleber benötigt werden, um die Teile besser zu befestigen (Kleber nicht enthalten). Das Häuschen kann von Ihrem Kind mit seinen Lieblingsfarben verziert und bemalt werden! Das Spielzeug muss an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, damit das direkte Sonnenlicht auf das Solarpanel fällt. Geeignete Standorte sind Südseitenfenster, verglaste Balkone, Terrassen und andere sonnige Orte. Der Akku wird an einem bewölkten Tag, im Schatten oder bei indirektem Sonnenlicht nicht aufgeladen. Der Akku kann auch mit starkem künstlichem Licht (50W Halogenlampe) aufgeladen werden, ist jedoch nicht für Neon- oder energieeffiziente Lampen geeignet. Solarbetriebene Spielzeuge sind eine großartige Möglichkeit, Kinder mit den Vorteilen erneuerbarer Energien vertraut zu machen. Dieses Set besteht aus Holzteilen, wodurch das Lernerlebnis noch umweltfreundlicher wird. Kurzer Montageüberblick Entnehmen Sie die Teile des Sets aus der Box und trennen Sie die Holzteile ab. Folgen Sie der illustrierten Anleitung, verbinden Sie die markierten Wände, fixieren Sie sie mit Klebstoff und setzen Sie sie dann auf den Boden. Setzen Sie den Batterieblock vorsichtig ein, verbinden Sie die Kabel und den Steuerschalter. Die Kabel am Solarpanel werden durch Drehen der Schrauben mit den Fingern angeschlossen, verwenden Sie keinen Schraubendreher. Das Solarpanel wird auf dem Dach befestigt. Dieser Dachteil wird in die Löcher gesteckt, aber nicht verklebt, damit die Batterie bei Bedarf ausgetauscht werden kann. Vor der ersten Verwendung oder im Falle einer entladenen Batterie stellen Sie den Schalter auf OFF (aus) und lassen Sie die Ladetechnik mindestens zwei Tage in der Sonne vollständig aufladen. Danach ist das Modell voll einsatzbereit. Die Holzteile können lackiert oder bemalt werden. Das Set besteht aus: Modellteilen. Solarpanel. LED-Lampe. Batterie. Montageanleitung. Ausstattung Das montierte Modell "Ecosun Cottage" ist ein Lernspielzeug, das mit einer Batterie betrieben wird, die mit Sonnenenergie aufgeladen wird. Eigenschaften: Es ist ein Konstruktionsspielzeug, Spielzeug und Lehrmittel in einem. Es ermöglicht Kindern, kreativ Zeit zu verbringen und lehrt, wie man die Vorteile der erneuerbaren Energien nutzen kann. Die Sonnenenergie nutzen. Wenn das Sonnenlicht auf das kleine Solarpanel trifft, das auf dem Dach befestigt ist, wird der 600mAh Ni-MH Akku geladen, der die LED-Lampe speist. Wenn es dunkel wird, leuchtet das Licht im Haus von selbst auf. Bei Tagesanbruch erlischt das Licht. Mit einem voll aufgeladenen Akku kann die Lampe die ganze Nacht leuchten. Das Solarpanel (ca. 80mA) lädt den Akku an einem sonnigen Sommertag vollständig auf! Das Modell ist in etwa 15 Minuten montiert und erfordert nur grundlegende Fähigkeiten. Kinder unter 14 Jahren benötigen möglicherweise die Hilfe von Erwachsenen. Die mit Laser geschnittenen Holzteile zeichnen sich durch höchste Präzision aus. Das Modell wird in wenigen Schritten montiert, es sind keine Werkzeuge erforderlich. Es können Holzkleber benötigt werden, um die Teile besser zu befestigen (Kleber nicht enthalten). Das Häuschen kann von Ihrem Kind mit seinen Lieblingsfarben verziert und bemalt werden! Das Spielzeug sollte an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, damit das direkte Sonnenlicht auf das Solarpanel fällt. Geeignete Standorte: Südseitige Fensterbänke, verglaste Balkone, Terrassen und andere sonnige Orte. Der Akku wird an einem bewölkten Tag, im Schatten oder bei indirektem Sonnenlicht nicht aufgeladen. Der Akku kann auch mit starkem künstlichem Licht (50W Halogenlampe) aufgeladen werden, jedoch nicht mit Neon- oder Energiesparlampen. Hinweis: Das Häuschen ist nicht feuchtigkeits- oder wasserbeständig, daher an einem trockenen Ort aufbewahren und vor Regen oder Schnee schützen. Solarbetriebene Spielzeuge sind eine großartige Möglichkeit, Kinder mit den Vorteilen erneuerbarer Energien vertraut zu machen. Der Bausatz besteht aus Holzteilen, daher ist das Lernerlebnis noch umweltfreundlicher. Kurzer Montageüberblick Entnehmen Sie die Teile des Bausatzes aus der Box und trennen Sie die Holzteile ab. Folgen Sie der illustrierten Anleitung, verbinden Sie die markierten Wände, kleben Sie sie fest und setzen Sie sie dann auf den Boden. Setzen Sie den Batterieblock vorsichtig ein, verbinden Sie die Kabel und den Steuerschalter. Die Kabel am Solarpanel werden durch Drehen der Schrauben mit den Fingern angeschlossen, verwenden Sie keinen Schraubendreher. Das Solarpanel wird auf dem Dach befestigt. Dieser Dachteil wird in die Öffnungen eingesetzt, aber nicht verklebt, damit die Batterie bei Bedarf ausgetauscht werden kann. Vor der ersten Verwendung oder im Falle einer entladenen Batterie stellen Sie den Schalter auf OFF (ausgeschaltet) und lassen Sie die Ladetechnik mindestens zwei Tage in der Sonne vollständig aufladen. Danach ist das Modell voll einsatzbereit. Die Holzteile können lackiert oder bemalt werden. Der Bausatz enthält: Modellteile. Solarpanel. LED-Lampe. Batterie. Montageanleitung. Technische Daten: Modellhöhe: ca. 8,5 cm. Grundabmessungen: ca. 8,5x8 cm. Abmessungen der Box: 220x130x35 mm. Batterietyp: Ni-MH wiederaufladbar, AA, 1,2V. Batteriekapazität: 600 mAh. Gewicht: 130 g. Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren oder für Kinder ab 10 Jahren unter Aufsicht eines Erwachsenen. Hinweis: Enthält kleine Teile, von Kindern unter 3 Jahren fernhalten! Laden Sie die Montageanleitung in englischer Sprache herunter.
Bewertungen
0

    Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

    Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben

    Autorisieren