Nicht verfügbar

Wärmeleitpaste ARCTIC MX-6, 4g mit 6 Stk. MX Tüchern

Preis pro Produkt St. 12.34 €
St.
Menge ist begrenzt
Spezifikation
  • Füllung von Mikroporen und Zwischenräumen effektiv und effizient
  • Metallfrei keine flüssigen metallischen Komponenten
  • Schutz vor Kurzschlüssen bei Berührung mit Steckern/Kabeln/Leitungen
  • Wärmeleitfähigkeit Kohlenstoff hat die höchste Wärmeleitfähigkeit aller bekannten Materialien
  • Sicherheit für Hochleistungsmodernste Mikroprozessoren und Grafikprozessoren
  • Dichte 2,6 g/cm³
  • Viskosität 45000 poise
  • Eigenschaften elektrisch isolierend, korrosionsbeständig, hohe Viskosität
  • Anwendungsbereich direkte Kühlung, Verwendung bei Grafikkarten oder Konsolenprozessoren
  • Erkennungselemente PIR-Sensor (Bewegung), Elektretmikrofon (Glasbruch)
  • Tierignorierung Gewicht bis zu 20 kg, Höhe bis zu 50 cm
  • Empfohlene Installationshöhe 2,4 m
  • Erfassungswinkel 88,5° horizontal / 80° vertikal
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit bis zu 90%
  • Betriebstemperatur von 0°C bis +50°C
  • Spannung 3 V
  • Batterielebensdauer 5 Monate
  • Batterietyp CR123A
  • Maximale Entfernung zwischen Detektor und Zentrale 1200 m (im Freien)
  • Signalstärke 20 mW
  • Kommunikationsprotokoll Jeweller (868,0-868,6 MHz)
  • Einbruchschutz vorhanden
  • Erkennungsabstand für Glasbruch bis zu 9 m
  • Bewegungserkennungsabstand bis zu 12 m
  • Einsatzort Innenbereich
  • Kommunikationstyp drahtlos
Technische Beschreibung
ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste wird auf Kohlenstoffbasis hergestellt, wobei das Silikongel eine optimale Verteilung in den Hohlräumen zwischen dem Prozessor oder den Mikrochips gewährleistet. Aufgrund ihrer neuen Zusammensetzung ist die MX-6 Wärmeleitpaste vielseitig einsetzbar für CPUs, GPUs, Grafikkarten, Konsolen und Laptops. Sie ist elektrisch isolierend, korrosionsbeständig und zeichnet sich durch eine besonders hohe Viskosität aus, die vor Leckagen schützt. Aus diesen Gründen ist es viel sicherer und einfacher, ARCTIC MX-6 neben metallbasierten Wärmeleitpasten in der Nähe empfindlicher Schaltungen zu verwenden. Eigenschaften: Die Wärmeleitpaste ist vollkommen sicher für den Einsatz bei Hochleistungsmodernsten Mikroprozessoren und Grafikprozessoren. Aufgrund ihrer hohen Viskosität eignet sie sich für Szenarien mit direkter Kühlung, die beispielsweise bei der Verwendung von Grafikkarten oder Konsolenprozessoren GPU auftreten. Zufällige Berührungen mit Steckern/Kabeln/Leitungen führen im Gegensatz zu metallbasierten Pasten nicht zu Kurzschlüssen oder statischen Schocks. Die Wärmeisolationspaste enthält keine flüssigen metallischen Komponenten, die dazu führen könnten, dass der Kühler durch Reibung, Korrosion oder Ausbleichen beschädigt wird. Unter normalen Bedingungen hat Kohlenstoff die höchste Wärmeleitfähigkeit aller bekannten Materialien. Die Kohlenstoffpartikel von ARCTIC MX-6 füllen Mikroporen und Zwischenräume zwischen den Kontaktflächen effektiv und effizient aus, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Die hohe Wärmeleitfähigkeit und der geringe Wärmewiderstand tragen dazu bei, dass sich die Wärme schnell und effizient verteilt. Frische Wärmeleitpaste lässt sich oft leicht abwischen. Wenn sie bereits haftet, kann sie mit einem speziellen Reinigungsmittel entfernt werden. Getrocknet wird empfohlen, sie mit ARCTIC MX Cleaner (6 Stück enthalten) zu reinigen. Die Tücher ermöglichen es, Kontaktflächen einfach und rückstandsfrei zu reinigen. Der Reiniger enthält 100 % Limonen, eine natürliche Substanz, die aus ätherischem Öl von Zitrusfrüchten gewonnen wird und vollständig biologisch abbaubar ist. Hervorragende nicht trocknende und nicht abblätternde Eigenschaften gewährleisten eine dauerhafte Langzeitwirkung. Die Paste bleibt bis zu 8 Jahre wirksam. Lieferumfang ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste besteht aus Kohlenstofffüllstoffen, während das Silikongel eine optimale Verteilung in den Hohlräumen zwischen dem Prozessor oder den Mikrochips gewährleistet. Aufgrund ihrer neuen Zusammensetzung ist die MX-6 Wärmeleitpaste weit verbreitet und eignet sich für CPUs, GPUs, Grafikkarten, Konsolen und Laptops. Sie ist elektrisch isolierend, korrosionsbeständig und zeichnet sich durch eine besonders hohe Viskosität aus, die vor Leckagen schützt. Aus diesen Gründen ist es viel sicherer und einfacher, ARCTIC MX-6 in der Nähe empfindlicher Schaltungen zu verwenden als Wärmeleitpasten auf Metallbasis. Eigenschaften: Die Wärmeleitpaste ist völlig sicher für den Einsatz bei Hochleistungs-Mikroprozessoren und Grafikprozessoren der modernen Zeit. Aufgrund ihrer hohen Viskosität eignet sie sich für Szenarien mit direkter Kühlung, die beispielsweise bei der Verwendung von Grafikkarten oder Konsolenprozessoren GPU auftreten. Zufällige Berührungen mit Steckern/Kabeln/Leitungen führen im Gegensatz zu Wärmeleitpasten auf Metallbasis nicht zu Kurzschlüssen oder statischen Schocks. Die Wärmeisolationspaste enthält keine flüssigen metallischen Komponenten, die den Kühler beschädigen könnten. ARCTIC MX-6 ist eine Wärmeleitpaste, die für eine effiziente Wärmeübertragung sorgt. Die Kohlenstoffpartikel füllen mikroskopische Poren und Spalten zwischen den Kontaktflächen optimal aus. Mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit und niedrigem Wärmewiderstand kann die Wärme schnell und effizient abgeleitet werden. Die frische Paste lässt sich leicht reinigen. Bei getrockneter Paste wird empfohlen, sie mit ARCTIC MX Cleaner-Tüchern (6 Stück enthalten) zu reinigen. Diese Tücher ermöglichen eine einfache und rückstandsfreie Reinigung der Kontaktflächen. Der Reiniger enthält 100 % Limonen, eine natürliche Substanz, die aus ätherischem Öl von Zitrusfrüchten gewonnen wird und vollständig biologisch abbaubar ist. Hervorragende nicht-trocknende und nicht-abblätternde Eigenschaften gewährleisten eine langfristige und stabile Leistung. Die Paste bleibt bis zu 8 Jahre effektiv. Technische Daten: Viskosität: 45000 poise. Dichte: 2,6 g/cm³.
Bewertungen
0

    Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

    Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben

    Autorisieren