TUYA Gasleck-Detektor, Wi-Fi
Eigenschaften:
Der Gasleck-Detektor erkennt sofort schädliche Substanzen, die in die Umgebung gelangen. Wenn die Gaskonzentration 8% erreicht, wird innerhalb von 30 Sekunden ein akustisches Warnsignal aktiviert, es werden Sprachnachrichten abgespielt, Warnungen an Smart-Geräte gesendet und die Gasventile geschlossen.
Der hochsensible Gassensor bietet zuverlässigen Schutz vor Gaslecks, die zu Brand, Explosion, Vergiftung usw. führen können.
Dieser intelligente Gasdetektor wird direkt über die Smart Life-App verbunden und konfiguriert. Es sind keine zusätzlichen Zentralen oder Geräte erforderlich, nur eine 2,4-GHz-WLAN-Verbindung und ein Smart Android- oder iOS-Gerät.
Echtzeitüberwachung in der mobilen App und auf dem Gerätebildschirm. Das große und klare LCD-Display zeigt die Gasdichte, Temperatur und WLAN-Signalstärke an.
Der Gasdetektor wird etwa 2 m von der Gasquelle entfernt an der Wand angebracht, um Fehlalarme zu vermeiden, die normalerweise bei Gasen auftreten. Bei der Erkennung von Gasen mit niedriger Dichte wird der Detektor etwa 0,3 m von der Decke entfernt montiert. Im Fall von Flüssiggas, wenn die Gasdichte höher ist als die von Luft, wird der Detektor etwa 0,3 m über dem Boden angebracht.
Es wird empfohlen, den Detektor bis zu 10 Meter vom Wi-Fi-Router entfernt anzubringen.
Hinweise: Den Detektor nicht in der Nähe von ölbasierten Farben oder Alkohol aufbewahren, da diese Stoffe den Gassensor beschädigen können. Das Gerät ist nicht für den Einsatz in stark feuchten Räumen (wie Badezimmern) geeignet. Verschiedene chemische Stoffe, Farben, Kosmetika, Alkohol usw. können zu Fehlalarmen führen.
Besondere Alarmfunktion.
Ausstattung: TUYA Gasleck-Detektor, Wi-Fi
Eigenschaften:
Der Gasleck-Detektor erkennt sofort schädliche Substanzen, die in die Umgebung gelangen. Bei einer Gaskonzentration von 8% wird innerhalb von 30 Sekunden ein akustisches Warnsignal aktiviert, begleitet von Sprachmeldungen, Warnungen an Smartphones und Schließung der Gasventile.
Der hochsensible Gassensor bietet zuverlässigen Schutz vor Gaslecks, die zu Brand, Explosion, Vergiftung usw. führen können.
Dieser intelligente Gasdetektor kann direkt über die Smart Life-App verbunden und konfiguriert werden. Es sind keine zusätzlichen Zentralen oder Geräte erforderlich, nur eine 2,4-GHz-WLAN-Verbindung und ein Android- oder iOS-Smartphone.
Echtzeitüberwachung in der mobilen App und auf dem Gerätebildschirm. Das große und klare LCD-Display zeigt die Gasdichte, Temperatur und Wi-Fi-Signalstärke an.
Der Gasdetektor wird etwa 2 m von der Gasquelle entfernt an der Wand angebracht, um Fehlalarme zu vermeiden, die bei normaler Gasnutzung auftreten können. Bei der Erkennung von Gasen mit geringer Dichte wird der Detektor etwa 0,3 m von der Decke entfernt montiert. Im Fall von Flüssiggas, wenn die Gasdichte höher ist als die Luft, wird der Detektor etwa 0,3 m über dem Boden angebracht.
Es wird empfohlen, den Detektor bis zu 10 m vom Wi-Fi-Router entfernt anzubringen.
Hinweise: Den Detektor nicht in der Nähe von Ölfarben oder Alkohol aufbewahren, da diese Stoffe den Gassensor beschädigen können. Das Gerät ist nicht für den Einsatz in stark feuchten Räumen (wie Badezimmern) geeignet. Verschiedene chemische Stoffe, Farben, Kosmetika, Alkohol...
Fehlerhafte Alarmierung möglich.
Technische Daten:
Stromversorgung: DC 5V (Micro-USB).
Adapter: 100-240V, 50/60Hz, 0.3A.
Arbeitsstrom: <150 mA.
Reaktionszeit bis zum Alarm: <30 s.
App: SmartLife (Android, iOS).
Erkannte Gase: Erdgas (Methan, Butan), Biogas.
Arbeitstemperatur: 0°C~+55°C.
Relative Luftfeuchtigkeit: <80% RH.
Luftdruck: 86 ~ 106Kpa.
Schnittstellen: Micro-USB; Steckdose für den Anschluss von elektrischen Ventilleitungen.
LCD-Bildschirm: 60 mm Durchmesser.
Testknopf, Gerätestatusanzeige.
Betriebsdauer des Gasmelders: 3 Jahre.
Abmessungen: 100 mm x 35 mm.
Gewicht: 144 g.
Montage: an der Wand.
Im Paket enthalten:
Gasmelder.
Befestigungsschrauben-Set.
Micro-USB zu USB-Kabel.
USB-Adapter.
Garantie: 24 Monate.