Verfügbar

SONOFF ZBBridge-P Smart Home Zentrale, ZigBee 3.0, Wi-Fi

Preis pro Produkt St. 23.00 €
St.
Spezifikation
  • Verschlüsselung WPA/WPA2, WEP/TKIP/AES
  • Farbe Weiß
  • Betriebstemperatur -10°C~+40°C
  • Funktionen Fernsteuerung, Gruppierung von Geräten, Zeitpläne, Echtzeitüberwachung, lokale LAN-Netzwerkfunktion ohne Cloud-Server
  • Einsatzort Innenbereich
  • Kommunikationstyp Zigbee 3.0 (IEEE802.15.4), 2,4 GHz, IEEE802.11b/g/n, 2,4 GHz, 4.2 BLE
  • Eingangsschnittstelle Micro-USB
  • RTC-Modul integriert für Echtzeituhr-Funktion
  • Erhaltung von Uhrzeit und Datum auch bei Geräteausfall oder fehlender Internetverbindung
  • Funktionalität mit drahtlosem Schalter Türklingel-Funktion
  • Intelligente Szenarien lokale Automatisierung für Zigbee-Netzwerkgeräte
  • Benachrichtigungstyp App-Benachrichtigung, akustischer Alarm
  • Abwesenheitsmodus vorhanden
  • Schlafmodus vorhanden
  • Unterstützte Router-Funktion vorhanden
  • Anzahl der Sicherheitsszenarien 3
  • Smart-Home-Schutz vorhanden
  • RTC (Echtzeituhr)-Modul vorhanden
  • Maximale Anzahl verbundener Geräte 26 Geräte als Router, bis zu 128 sekundäre Geräte
  • Smart Home-Schutzszenarien Home-Modus, Away-Modus, Sleep-Modus
  • Lokale intelligente Szenarien für das lokale Netzwerk bestimmt
  • Maximale Anzahl von verbundenen Geräten 26 Geräte direkt verbunden, bis zu 128 sekundäre Geräte unterstützt
  • Verbindungssicherheit bestehende Verbindung zwischen Zigbee-Geräten ohne Wi-Fi-Netzwerk
  • Akustische Signale unterstützt
  • Akustischer Alarm 85 dB
  • Unterstützte Geräte ZigBee-Geräte
  • Sprachsteuerung unterstützt
  • MCU ESP32 + CC2652P
  • Betriebsfeuchtigkeit 5%-95% (nicht kondensierend)
  • Eingangsspannung DC 5V (1A)
  • Gehäusematerial PC V0 (feuerfest)
  • App eWeLink (Android, iOS)
  • Zertifizierungen CE/UKCA/FCC/ROHS
Technische Beschreibung
SONOFF ZBBridge-P Smart Home-Zentrale Zigbee Bridge Pro, Wi-Fi, ZigBee3.0 Das SONOFF Smart Home-System ermöglicht die Fernsteuerung von Elektrogeräten über die „EWeLink“-App oder per Sprachsteuerung mit „Amazon Alexa“ oder „Google Home“. Es ermöglicht das Erstellen verschiedener Szenarien, das Gruppieren von Geräten zum Ein- und Ausschalten mehrerer Geräte in Ihrem Zuhause mit einer Berührung, das Festlegen von gewünschten Zeitplänen, das Überwachen des Zustands Ihres Hauses und Ihrer Geräte in Echtzeit sowie das Teilen ihrer Steuerung. Durch die Verknüpfung der „EWeLink“-App mit der digitalen Automatisierungsplattform IFTTT können die Szenarien noch weiter ausgebaut werden. Die Geräte des Sonoff Smart Home-Systems haben die Standardfunktion, im lokalen LAN ohne Cloud-Server zu funktionieren. Eigenschaften: Der SONOFF Zigbee Bridge Pro ist eine verbesserte ZigBee-Brücke, die den Datenaustausch zwischen Zigbee- und Wi-Fi-Geräten ermöglicht. Sie ermöglicht die intelligente Steuerung, die Gerätekommunikation und hilft, den Netzwerkbereich zu erweitern. Die Bridge Pro ermöglicht die direkte Verbindung von bis zu 26 Geräten, die als Router fungieren können, und unterstützt bis zu 128 sekundäre Geräte. Eine der neuen Funktionen ist der sogenannte Smart Home-Schutz. Mit Hilfe der intelligenten App können Sie 3 Home-Schutzszenarien festlegen ("Home-Modus", "Away-Modus", "Sleep-Modus"). Zum Beispiel, wenn der Zigbee-Bewegungs-, Rauch- oder Tür-/Fenstersensor ausgelöst wird, sendet der ZB Bridge-P eine Benachrichtigung an die eWeLink-App oder gibt einen akustischen Alarm aus. Eine weitere neue Funktion sind lokale intelligente Szenarien, die für das lokale Netzwerk bestimmt sind. Für ZigBee-Geräte. Es kann eingestellt werden, dass Zigbee-Geräte automatisch eingeschaltet oder ausgeschaltet werden, wenn entsprechende Sensoren aktiviert werden (z. B. Kameras oder Lampen einschalten, wenn Bewegungs- oder Tür-/Fenstersensoren auslösen, oder einen Ventilator einschalten, wenn eine bestimmte Raumtemperatur erreicht wird, usw.). Das ZigBee-Bedienfeld unterstützt akustische Signale: Verbunden mit einem drahtlosen Schalter kann es auch als Türklingel fungieren. Der Vorteil aller Zigbee-Geräte besteht darin, dass die Verbindung zwischen ihnen auch dann nicht unterbrochen wird, wenn das Wi-Fi-Netzwerk nicht verfügbar ist. In diesem Fall geht nur die Möglichkeit verloren, Zigbee-Geräte per Sprachsteuerung oder über die eWelink-App zu steuern, aber das lokale Smart-Home-System arbeitet weiter. Das integrierte RTC (Echtzeituhr)-Modul ermöglicht es, die genaue Uhrzeit und das Datum beizubehalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder keine Internetverbindung hat. Diese Unterbrechungen beeinträchtigen nicht die Synchronisierung der Geräte, so dass intelligente Szenarien und Sicherheitsfunktionen korrekt und zur festgelegten Zeit funktionieren. Sprachsteuerung wird mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Samsung SmartThings unterstützt. Gehäusematerial aus nicht brennbarem PC V0-Sicherheitsklasse-Kunststoff. Hinweis: Lokale Szenarien sind nur für Zigbee-Geräte vorgesehen. Lieferumfang: SONOFF ZBBridge-P Smart Home-Zentrale Zigbee Bridge Pro, Wi-Fi, ZigBee 3.0 Das SONOFF Smart-Home-System ermöglicht die Fernsteuerung von Elektrogeräten über die „EWeLink“-App oder per Sprachsteuerung mit „Amazon Alexa“ oder „Google Home“. Es ermöglicht die Erstellung verschiedener Szenarien, das Gruppieren von Geräten zum Ein- und Ausschalten. Beim Verbinden mehrerer Geräte in Ihrem Zuhause mit einer Berührung können Sie gewünschte Zeitpläne festlegen, den Zustand Ihres Hauses und der Geräte in Echtzeit überwachen und deren Steuerung gemeinsam nutzen. Durch die Verknüpfung der „EWeLink“-App mit der digitalen Automatisierungsplattform IFTTT können die Szenarien noch weiter ausgebaut werden. Die Smart-Home-Geräte von Sonoff haben die Standardfunktion, im lokalen LAN-Netzwerk ohne Cloud-Server zu funktionieren. Eigenschaften: Der SONOFF Zigbee Bridge Pro ist eine verbesserte ZigBee-Brücke, die den Datenaustausch zwischen Zigbee- und Wi-Fi-Geräten ermöglicht. Sie ermöglicht eine intelligente Steuerung, Gerätekommunikation und hilft, den Netzwerkbereich zu erweitern. Die Bridge Pro ermöglicht die direkte Verbindung von bis zu 26 Geräten, die als Router fungieren können, und unterstützt bis zu 128 sekundäre Geräte. Eine der neuen Funktionen ist der sogenannte Smart-Home-Schutz. Mit Hilfe der Smart-App können Sie 3 Sicherheitsszenarien festlegen ("Zuhause-Modus", "Abwesenheitsmodus", "Schlafmodus"). Zum Beispiel, wenn der Zigbee-Bewegungs-, Rauch- oder Tür-/Fenstersensor ausgelöst wird, sendet der ZB Bridge-P eine Benachrichtigung an die eWeLink-App oder gibt einen akustischen Alarm aus. Eine weitere neue Funktion sind lokale intelligente Szenarien, die für lokale ZigBee-Netzwerkgeräte bestimmt sind. Es kann festgelegt werden, dass Zigbee-Geräte automatisch ein- oder ausgeschaltet werden, wenn entsprechende Sensoren ausgelöst werden (z. B. Kameras oder Lampen einschalten, wenn Bewegungs- oder Tür-/Fenstersensoren ausgelöst werden, oder Ventilatoren einschalten, wenn eine bestimmte Raumtemperatur erreicht wird). Der ZigBee-Steuerungspanel unterstützt einen akustischen Alarm: Verbunden mit einem drahtlosen Schalter kann er auch als Türklingel fungieren. Der Vorteil aller Zigbee-Geräte besteht darin, dass die Verbindung zwischen ihnen auch dann bestehen bleibt, wenn das Wi-Fi-Netzwerk nicht verfügbar ist. Zu diesem Zeitpunkt geht lediglich die Möglichkeit verloren, die Zigbee-Geräte per Sprachbefehl oder über die eWelink-App zu steuern, aber das lokale Smart-Home-System arbeitet weiter. Ein integriertes RTC (Echtzeituhr)-Modul ermöglicht es, die genaue Uhrzeit und das Datum beizubehalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder keine Internetverbindung hat. Solche Unterbrechungen beeinträchtigen nicht die Synchronisierung der Geräte, sodass Smart-Home-Szenarien und Sicherheitsfunktionen korrekt und rechtzeitig funktionieren. Sprachsteuerung mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Samsung SmartThings wird unterstützt. Das Gehäuse besteht aus nicht brennbarem PC V0-Sicherheitsklasse-Kunststoff. Hinweis: Lokale Szenarien sind nur für Zigbee-Geräte vorgesehen. Technische Daten: Kompatibel mit: Sonoff SNZB-01, SNZB-02, SNZB-03, SNZB-04, SNZB-02D, SNZB-01P, SNZB-02P, SNZB-03P, SNZB-04P, ZBMINI, ZBMINIL, ZBMINIL2, BASICZBR3, S26R2ZB, S31 Lite ZB, S40ZB usw. Anzahl der unterstützten Zigbee-Geräte: bis zu 128. Kabellose Verbindung: Zigbee 3.0 (IEEE802.15.4), 2,4 GHz. Wi-Fi-Standard: IEEE802.11b/g/n, 2,4 GHz. BT-Standard: 4.2 BLE. Eingangsspannung: DC 5V (1A). Eingangsschnittstelle: Micro-USB. Integrierte PCB-Antenne. MCU: ESP32 + CC2652P. Akustischer Alarm: 85 dB. Verschlüsselung: WPA/WPA2, WEP/TKIP/AES. Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, Samsung SmartThings. App: eWeLink (Andr. OID, iOS). Gehäusematerial: PC V0 (feuerfest). Betriebstemperatur: -10°C~+40°C. Betriebsfeuchtigkeit: 5%-95% (nicht kondensierend). Abmessungen: 62x62x20 mm. Gewicht: 39,5 g. Farbe: Weiß. Zertifizierungen: CE/UKCA/FCC/ROHS. Garantie: 24 Monate.
Bewertungen
0

    Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

    Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben

    Autorisieren