
- Größe des Modells (Zoll) 7.68 × 9.85 × 3.94
- Modellgröße (cm) 19.5 × 25 × 10
- Stunden für den Zusammenbau (Durchschnitt) 5
- Schwierigkeitsgrad, von 1 bis 8 4
- Menge der Teile, Stück 81
- Gewicht 450
- Größe 327х27х142
Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben
AutorisierenGeschichte des Prototyps
Die Idee, ein Flugzeug mit der Fähigkeit eines Bootes zu kombinieren, entstand durch das genaue Beobachten der Natur und die Nutzung von Prinzipien der Luftfahrt. Schon in den frühen 1900er Jahren wurde der Grundstein für die Entwicklung von Wasserflugzeugen gelegt. Die ersten erfolgreichen Versuche stammen von Glenn Curtiss, einem amerikanischen Erfinder, der 1909 das erste Wasserflugzeug mit eigenem Motor in die Lüfte hob. Diese bahnbrechende Erfindung führte zu zahlreichen Weiterentwicklungen, und nur wenige Jahre später, 1913, präsentierte der ukrainische Ingenieur Dmitri Grigorowitsch das Modell M-1, welches die Ära der Flugboote einleitete.
Die Geschichte der Wasserflugzeuge ist geprägt von zahlreichen Rekorden und technischen Meisterleistungen. Von waghalsigen Flugmanövern auf Grigorowitschs Flugbooten bis hin zum Geschwindigkeitsrekord der sowjetischen Be-10 mit 912 km/h – Wasserflugzeuge haben stets eine besondere Rolle in der Luftfahrtgeschichte gespielt. Auch heute, im 21. Jahrhundert, werden Wasserflugzeuge weiterentwickelt und finden innovative Einsatzmöglichkeiten.
Das Modell "Breeze Drifter"
Das Team von Metal Time hat mit dem Modell Breeze Drifter eine Hommage an die legendären Wasserflugzeuge geschaffen. Dieser Metallbausatz bietet Technik- und Luftfahrtbegeisterten die Möglichkeit, ein Propeller-Wasserflugzeug detailgetreu nachzubauen. Obwohl das Modell selbst nicht schwimmt, verfügt es über einen Federmechanismus, der die Propeller des "Motors" antreibt und so die Bewegung simuliert.
Eigenschaften und Vorteile
Der Aufbau des Breeze Drifter Modells ist eine spannende Herausforderung, die zu einem beeindruckenden Ergebnis führt. Das fertige Metallmodell ist nicht nur ein faszinierendes Ausstellungsstück, sondern auch ein technisches Spielzeug, das in einer Sammlung oder als dekoratives Element seinen Platz findet.
Das Modell besteht aus umweltfreundlichem Edelstahl, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, was für Langlebigkeit und Sicherheit spricht. Dank des präzisen Laserschnitts sind alle Teile passgenau, und das Risiko von Verletzungen beim Zusammenbau wird minimiert. Die fein gearbeiteten, gebürsteten Stahlteile verleihen dem Modell eine ansprechende Haptik und machen es zu einer edlen Alternative zu herkömmlichen Bausätzen aus Holz oder Kunststoff.
Für Sammler und Luftfahrtfans
Der Breeze Drifter ist das perfekte Geschenk für Luftfahrtliebhaber und Technikenthusiasten. Er ist nicht nur ein Spielzeug, sondern auch ein dekoratives Stück, das durch seinen Uhrwerkantrieb und die beweglichen Propeller auch interaktiv genutzt werden kann. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden Freude daran haben, Flugsimulationen oder gar Luftschlachten mit diesem Modell durchzuführen.
Dieses DIY-Modellset ist ideal für Jugendliche ab 14 Jahren und bietet einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib. Der Bausatz vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern ermöglicht es auch, die Faszination des Fliegens und der Wasserflugzeuge hautnah zu erleben.